Stationen meines beruflichen Weges
Rechtsanwalt und Fachanwalt
Christian J. Wowra
Vor meiner Zulassung als Rechtsanwalt habe ich bereits verschiedene berufliche Stationen durchlaufen und begleite Sie daher nicht nur mit Berufs- sondern auch mit Lebenserfahrung.
- Tätigkeit im öffentlichen Dienst des Landes Berlin und Fernstudium Umwelt- und Hygienetechnik
- Studium der Rechtswissenschaft in Berlin und Referendariat beim Kammergericht in Berlin
- Tätigkeit für die Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingtes Sondervermögen
- Tätigkeit für die Erzbischöflichen Ordinariate von Berlin und Hamburg und den Ständigen Beauftragten der Erzbischöfe von Berlin und Hamburg am Sitz der Landesregierung von Mecklenburg/Vorpommern
- seit 2000 Rechtsanwaltszulassung in Berlin
- amtlich bestellter Notarvertreter
- seit 2006 Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Strafrecht
- Bundesweite Tätigkeit an allen Amts- und Landgerichten sowie beim Kammergericht Berlin und darüber hinaus bei allen Oberlandesgerichten in der Bundesrepublik Deutschland, in Strafsachen auch beim Bundesgerichtshof
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Ehe- und Familienrecht im Deutschen Anwaltsverein
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltsverein
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht, Arbeitsgruppe Arztstrafrecht, im Deutschen Anwaltsverein
- Präsenz in verschiedenen Medien
Bescheinigungen über meine Fortbildungen
- Fortbildungsbescheinigung Deutscher Anwaltverein (2007, PDF, 580k)
- Fortbildungsbescheinigung Deutscher Anwaltverein (2008, PDF, 580k)
- Fortbildungsbescheinigung Deutscher Anwaltverein (2009, PDF, 581k)
- Fortbildungsbescheinigung Deutscher Anwaltverein (2011, PDF, 394k)
- Fortbildungsbescheinigung Deutscher Anwaltverein (2012, PDF, 290k)
- Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer (2012, PDF, 1500k)
- Fortbildungsbescheinigung Deutscher Anwaltverein (2014, PDF, 249k)
- Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer (2015, PDF, 113k)
- Fortbildungsbescheinigung Deutscher Anwaltverein (2015, PDF, 317k)
- Fortbildungsbescheinigung Deutscher Anwaltverein (2016, PDF, 585k)
- Fortbildungsbescheinigung Familienrecht (2017, PDF, 168k)
- Fortbildungsbescheinigung Strafrecht (2017, PDF, 148k)
- Fortbildungsbescheinigung (2018, PDF, 582k)
- Fortbildungsbescheinigung (2018, PDF, 184k)
- Fortbildungsbescheinigung (2018, PDF, 180k)
- Fortbildungsbescheinigung (2019, PDF, 143k)
- Fortbildungsbescheinigung (2020, PDF, 149k)
- Fortbildungsbescheinigung (2021, PDF, 141k)
- Fortbildungsbescheinigung (2022, PDF, 144k)
- Fortbildungsbescheinigung (2023, PDF, 151k)
- Fortbildungsbescheinigung (2024, PDF, 152k)
zum Seitenanfang